Unsere Wiesen sind durch Mahd entstanden und auf diese wiederkehrende Nutzung angewiesen. Ohne die Mahd würden sich auf der Fläche wieder Gehölze und Problemarten, wie z.B. Neophyten etablieren. Doch ist bei der Anlage von Wildblumenwiesen Geduld gefragt, denn es dauert mehrere Jahre, bis sich eine stabile Pflanzengemeinschaft eingestellt hat. Wildpflanzen blühen häufig erst ab dem zweiten oder dritten Jahr. Damit es auch im ersten Jahr schön blüht, können einjährige heimische Kräuter wie Mohn- oder Kornblumen dem Saatgut beigemengt werden. Wichtig ist dabei, dass unerwünschte Arten rechtzeitig entfernt oder gemäht werden, bevor sie Samen bilden.
Nähere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt zum Download: